![]() |
Diplom-Gesangspädagogin |
Gesangsunterricht
Es singt der ganze Mensch.
Das ist die Quintessenz meiner Erfahrung als Sängerin und als Pädagogin.
Zum Gesangsunterricht gehört für mich:
Wissen über das ureigene Instrument Stimme zu vermitteln, so, wie es jeweils individuell sinnvoll ist
die Schüler darin zu bestärken, was für sie und den Klang ihrer Stimme förderlich ist
spielerisch die Möglichkeiten Ihrer Stimme auszuloten und zu erweitern
die Literatur auszuwählen, die Freude bereitet und der Stimme zum jeweils gegenwärtigen Zeitpunkt förderlich ist
Willkommen sind Menschen, für die der künstlerische Ausdruck von zentraler Bedeutung ist als auch Menschen,
die einfach "nur" neugierig auf ihre Gesangsstimme sind.
Stimmbildung
Die Stimmbildung richtet sich an Menschen, die ihre Stimme stärken möchten.
Sie fördert insbesondere:
Atmung
authentischen Stimmklang
Nuancenreichtum der Stimme
Textverständlichkeit ohne zu verkrampfen
Lebendigkeit und Sicherheit beim Singen und Sprechen
Sie kann helfen:
Atem- und Stimmprobleme zu lösen
Stress-Situationen besser zu meistern
Für wen:
Für Menschen, die beruflich viel sprechen z.B. in Vorträgen und Lehrberufen, für PädagogInnen, die vor der Aufgabe stehen mit
Kindern und Jugendlichen zu singen und als Coaching für Sie persönlich.
Chorische Stimmbildung
Die chorische Stimmbildung findet in der Gruppe statt. Das können einzelne Stimmgruppen eines Chores sein
oder der gesamte Chor.
Inhalte der chorischen Stimmbildung sind die Grundlagen der Stimmbildung wie Aufrichtung, Atmung, Klang, Register, Intonation
und Sprache, sowie die sängerischen Herausforderungen des Werkes zu meistern, das gerade einstudiert wird.
Workshops für Vokalensembles
Finanzen
In Kürze finden Sie hier Angaben zu meinen Unterrichtsbeiträgen.
Wenn Sie beruflich mit Ihrer Stimme arbeiten, können die Ausgaben für Stimmbildung oder Gesangsunterricht steuerlich geltend
gemacht werden.
Zu mir
Fortbildung am Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie
Mitglied im Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen (BDG)
Ausbildung und Studium siehe Vita..